Für beide Anwendungen nehmen jeweils zwei Kameras ein Bild auf. Eine KI analysiert und entscheidet, ob das Merkmal IO oder NIO ist. Beide Anwendungen sind komplett in den SPS-Ablauf integriert. Vom Auslösen eines Auftrages, über Typwechsel, bis zum Drucken des Labels. Über eine Weboberfläche kann das APS von einem beliebigen Endgerät bedient werden.

Produktionsfehler von der Aprion Ki entdecktProduktionsfehler von der Aprion Ki erkannt und markiert

Anomaly detection auf Druck

In diesem Anwendungsfall geht es um die umfassende Überprüfung eines Drucks und der darunterliegenden Oberfläche. Für diese Anwendung sind die Anomalieerkennung und OCR kombiniert worden.

  • Korrekte Ausprägung des Drucks
  • Fehlerfreier Druck der Symbole
  • Erkennung der Sprache
  • Kartonbeschädigungen im Druckbereich
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Kontaktieren Sie uns

Hier Finden Sie Uns

Machen Sie den ersten Schritt, wir kümmern uns um den Rest

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kontakt Aufnehmen

+49 30 138800310
support@aprion.de